“Oberglöckner Alois und der Jakobsweg” – Erlebnisbericht über den Werdegang zum Oberglöckner und über den Jakobsweg von Rorschach nach Santiago de Compostela.
Lies weiterSa 9. Dez. 06 Uhr Pilger-Rorate
Di 28.11. Jakobspilgerstamm Regio St. Gallen
Der Stamm der Jakobspilger richtet sich an künftige oder erfahrene Pilgerinnen und Pilger auf dem Jakobsweg.
Es ist ein offenes Treffen ohne irgendwelche Verpflichtungen.
Immer am letzten Dienstag vom Monat (ausser Januar, Juli und Dezember).
Lies weiter11. November 2023 Rückblick: Konzert im Pfalzkeller
Das Programm De Miragres e Misteres – von Wundern und Geheimnissen beinhaltet wunderschöne Musik aus dem Spätmittelalter, der Renaissance und dem Frühbarock, wie sie früher Pilgerinnen und Pilger hörten. Die einzelnen Werke erzählen von Wundertaten und Mysterien um die Jungfrau Maria.
Lies weiter3. November 2023 19.30 Uhr: Rückblick, Pilgergottesdienst St.Gallen
Zum Dank am Ende der Pilgersaison feierten wir am 3. November 2023 um 19:30 Uhr den Pilgergottesdienst in der Schutzengelkapelle am Klosterplatz unter dem Stichwort “Schatten”.
Lies weiterJakobsbrunnen Rorschach
Seit einiger Zeit ist die Jakobus-Figur am Jakobsbrunnen von Rorschach nicht mehr zu sehen. Sie wird restauriert. Das hatte dem Pilgertheater “#JAKOB S WEG – ein Pilgerstück” den Titel gegeben.
Lies weiterRegionale Feier zum Jakobustag St. Gallen
Herzliche Einladung zu unserer diesjährigen Feier zum Jakobustag, organisiert von unserem Verein! Am Jakobustag (25. Juli) wird Apostel Jakobus des Älteren gedacht. Nach ihm ist der Jakobsweg quer
durch Europa benannt.
Pilgersegen in St. Gallen
Täglich ist es möglich, im Dom St. Gallen einen Pilgersegen zu erhalten.
Am Sonntag ebenfalls in der evangelischen Stadtkirche St. Laurenzen.
Pilgerpass bestellen
Für die Pilgerreise auf dem Jakobsweg durch die Schweiz, Deutschland, Österreich, Frankreich, Portugal und Spanien ist ein Pilgerpass empfehlenswert.
Lies weiterPilgertage: ViaJacobi23
Das Projekt ViaJacobi23 wird von der schweizerischen Vereingigung der Freunde des Jakobsweges geplant und realisiert.
Idee: mit einem vorgegebenen Tages-Etappenplan den ganzen Jakobsweg Schweiz pilgernderweise zu durchschreiten.