Am Samstag, den 15. März 2025, findet in Fribourg das erste Schweizerische Forum der Pilgerwege statt – eine nationale Premiere.
Lies weiterVerein Pilgerherberge St.Gallen – jetzt mitmachen!
Josef Schönauer, Präsident des Vereins Pilgerherberge St.Gallen und der Vorstand laden ein, Mitglied im Verein zu werden. Wer hinter dem Verein steckt und warum sich eine Mitgliedschaft lohnt, erfährst du hier.
Lies weiterWas macht eigentlich eine Pilgerseelsorgerin?
Hoi zäme. Mein Name ist Ines Schaberger, ich bin die erste angestellte Pilgerseelsorgerin St.Gallens
und darf mich hier vorstellen.
Neue Pilgerseelsorgerin in St. Gallen
St. Gallen erhält mit Ines Schaberger eine neue Pilgerseelsorgerin. Sie engagiert sich in Bestehendem wie dem Verein Pilgerherberge und plant Neues im Bereich Pilgern.
Lies weiterRückblick HV 2024
Die 16. HV des Vereins Pilgerherberge Sankt Gallen fand in der Oase St. Georgen statt. Verabschiedet aus dem Vorstand wurde Erika Pertzel, neu gewählt Thomas Schubiger.
Lies weiter11. November 2023 Rückblick: Konzert im Pfalzkeller
Das Programm De Miragres e Misteres – von Wundern und Geheimnissen beinhaltet wunderschöne Musik aus dem Spätmittelalter, der Renaissance und dem Frühbarock, wie sie früher Pilgerinnen und Pilger hörten. Die einzelnen Werke erzählen von Wundertaten und Mysterien um die Jungfrau Maria.
Lies weiterPilgertheater mit Dernière
Die Dernière fand als 12. Aufführung im Schloss Wartegg, Rorschacherberg, im ausverkauften Saal statt. Nochmals spielte die Schauspieltruppe mit viel Freude und Elan die verschiedenen Szenen.
Lies weiterGeschenkidee: Wegweisertafel
Aus dem Bestand der ehemals im Kanton SG aufgemachten Wegweiser-Tafeln sind noch einige Exemplare vorhanden.
Lies weiterGeschichte von St. Gallen und Stiftsbibliothek
Film zu Geschichte und Gegenwart des UNESCO-Kulturguterbes St.Gallen
Lies weiterVideobericht: ein Pilger in der Pilgerherberge Sankt Gallen
Erich Pongratz aus der Oberpfalz übernachtet in der Pilgerherberge von St.Gallen und berichtet über seine Gedanken und Erfahrungen zum Pilgern.
Lies weiter