“Oberglöckner Alois und der Jakobsweg” – Erlebnisbericht über den Werdegang zum Oberglöckner und über den Jakobsweg von Rorschach nach Santiago de Compostela.
Lies weiterSa 9. Dez. 06 Uhr Pilger-Rorate
11. November 2023 Rückblick: Konzert im Pfalzkeller
Das Programm De Miragres e Misteres – von Wundern und Geheimnissen beinhaltet wunderschöne Musik aus dem Spätmittelalter, der Renaissance und dem Frühbarock, wie sie früher Pilgerinnen und Pilger hörten. Die einzelnen Werke erzählen von Wundertaten und Mysterien um die Jungfrau Maria.
Lies weiter3. November 2023 19.30 Uhr: Rückblick, Pilgergottesdienst St.Gallen
Zum Dank am Ende der Pilgersaison feierten wir am 3. November 2023 um 19:30 Uhr den Pilgergottesdienst in der Schutzengelkapelle am Klosterplatz unter dem Stichwort “Schatten”.
Lies weiterPilgersegen in St. Gallen
Täglich ist es möglich, im Dom St. Gallen einen Pilgersegen zu erhalten.
Am Sonntag ebenfalls in der evangelischen Stadtkirche St. Laurenzen.
Rückblick 15. HV
Nach einem heftigen Regenschauer begann die 15. HV um halb acht mit einem fast vollen Saal. Ca. 50 Personen waren versammelt, um die üblichen Traktanden zu behandeln.
Lies weiterPilgertheater mit Dernière
Die Dernière fand als 12. Aufführung im Schloss Wartegg, Rorschacherberg, im ausverkauften Saal statt. Nochmals spielte die Schauspieltruppe mit viel Freude und Elan die verschiedenen Szenen.
Lies weiterFreitag 24. März: Rückblick Pilgergottesdienst
Rund 80 Personen feierten den Beginn der Pilgersaison unter dem Stichwort “WEITE”.
Lies weiterRückblick – 28. Oktober 2022: Regionaler Pilgergottesdienst zum Dank
Unter dem Motto «Sternstunden» dankten wir für Erlebnisse auf Pilgerwegen in der zu Ende gehenden Pilgersaison 2022. Die ökumenisch offen gestaltete Feier richtete sich an Pilgerinnen und Pilger, deren Angehörige und am Pilgern Interessierte.
Lies weiter25.07.22: regionale Feier zum Jakobustag St. Gallen
Montag 25. Juli 2022 um 19 Uhr
Kirche St. Maria Neudorf, Rorschacherstrasse 255, 9016 St. Gallen
Lies weiter