Für die Pilgerreise auf dem Jakobsweg durch die Schweiz, Deutschland, Österreich, Frankreich, Portugal und Spanien ist ein Pilgerpass empfehlenswert.
Lies weiterGeschichte von St. Gallen und Stiftsbibliothek
Film zu Geschichte und Gegenwart des UNESCO-Kulturguterbes St.Gallen
Lies weiterVideobericht: ein Pilger in der Pilgerherberge Sankt Gallen
Erich Pongratz aus der Oberpfalz übernachtet in der Pilgerherberge von St.Gallen und berichtet über seine Gedanken und Erfahrungen zum Pilgern.
Lies weiterKathedrale St. Gallen von oben
Kathedrale St. Gallen von oben von Roman Rieger mit Orgelmusik von Willibald Guggenmoos
Lies weiterJakobsweg durch St. Gallen
Swiss Camino von Rorschach nach St. Gallen und St. Peterzell
Lies weiterPilgerstamm Regio Sankt Gallen – Bericht
In der Novemberausgabe der Zeitschrift ‘Ultreïa’, herausgegeben von der schweizerischen Vereinigung der Freunde des Jakobsweges, erschien ein ganzseitiger Bericht über den Pilgerstamm
Lies weiterFeier 10 Jahre Pilgerherberge
Am Samstag 22. September 2018 feierte der Verein Pilgerherberge Sankt Gallen das Jubilaeum 10 Jahre Pilgerherberge Sankt Gallen.
Um 11 Uhr begann die Feier mit einem ökumenischen Pilgergottesdienst in der Kirche St. Mangen.
Jakobustag 2017
Die regionale Feier vom Jakobustag 2017 fand am Dienstag 25. Juli 19 Uhr in der Bruder-Klaus-Kirche von St.Gallen-Winkeln an der Herisauerstrasse 75 statt. Es fanden sich rund 60 Personen zur Feier ein.
Lies weiterEinweihung Jakobsmuscheln St. Gallen
Die Jakobsmuschel ist das Erkennungszeichen auf dem Jakobsweg. Beim Dom St.Gallen wurden drei neue Chromstahlmuscheln in den Platz eingelassen.
Lies weiterJubiläum 15 Jahre Jakobs-Pilgerstamm Regio St.Gallen
Am 21. Juni 2001 trafen sich Franziska, Joseph und Josef ein erstes Mal zum Pilgerstamm in St.Gallen. Nun sind genau 15 Jahre vergangen und der Stamm ist lebendig geblieben.
Lies weiter