Am Samstag, den 15. März 2025, findet in Fribourg das erste Schweizerische Forum der Pilgerwege statt – eine nationale Premiere. Die Veranstaltung bringt Akteurinnen und Akteure der Pilgerszene im Franziskanerkloster zusammen und bietet eine Plattform für Information und den Austausch rund um das Pilgern. Mit dabei sind zahlreiche Organisationen sowie Einzelpersonen, die sich mit Pilgerwegen, Herbergen und spiritueller Wegbegleitung beschäftigen.
Auch St.Gallen ist mit mehreren Institutionen stark vertreten: Der Verein «Pilgerherberge Sankt Gallen», der Verein «IG Kolumbansweg», die Pilgerseelsorge der katholischen Kirche sowie die Pilgerplattform «pilgern.ch» präsentieren sich am Forum. «Besucherinnen und Besucher erhalten hier die Gelegenheit, sich inspirieren zu lassen, neue Kontakte zu anderen Pilgerbegeisterten zu knüpfen und sich über aktuelle Pilgerangebote zu informieren», sagt dazu Josef Schönauer, Pilgerexperte und Präsident des Vereins «Pilgerherberge Sankt Gallen». Zwischen 09.30 und 17 Uhr sind neben den Messeständen auch Erlebnisberichte, Lesungen und Workshops geplant.
Ein nationales Treffen von Pilgerbegeisterten
Pilgern gewinnt zunehmend an Bedeutung: Jedes Jahr entscheiden sich mehr Menschen, sich in Einfachheit zu Fuss auf den Weg zu machen. Die Ziele sind zahlreich – Santiago de Compostela, Rom, Assisi, Jerusalem – und ebenso die Routen: Alleine durch St.Gallen führen vier Pilgerwege – der Jakobsweg, der Kolumbansweg, die Via Francisca und der Gallusweg. Rund 1000 Pilgerinnen und Pilger durchqueren die Stadt jährlich, ein Drittel davon übernachtet in der Pilgerherberge St.Gallen. Das Pilgerforum, das vom Verein der Freunde des Jakobsweges veranstaltet wird, bietet Raum für Begegnung, Austausch und die Vernetzung verschiedener Pilgerinitiativen.
Pilgersegen auf St.Galler Initiative
«Als Pilgerin schätze ich es sehr, einen Segen für meinen Weg zu empfangen», sagt Pilgerseelsorgerin Ines Schaberger. Darum sei es ihr ein grosses Anliegen gewesen, dass auch beim ersten Schweizer Pilgerforum ein individueller Pilgersegen angeboten wird. «Wer zwischen 10 und 12 Uhr sowie von 16 bis 17 Uhr in die Franziskanerkirche kommt, erhält den persönlichen Pilgersegen für den eigenen Pilger- oder Lebensweg zugesprochen», so Schaberger.
Offen für alle – Eintritt frei
Das Pilgerforum im Franziskanerkloster Fribourg an der Murtengasse 6 ist für alle Interessierten offen, der Eintritt ist kostenlos.