Skip to content

«Ich freue mich darauf, St.Gallen als Pilgerstadt neu zu entdecken»

Bruno Fluder ist neuer Pilgerseelsorger in St.Gallen.

Bruno Fluder ist neuer Pilgerseelsorger in St.Gallen. Als Leiter der Cityseelsorge sowie als mobiler Cityseelsorger bei Katholisch St.Gallen gehört neu auch die Pilgerseelsorge zu seinem Bereich. Im Interview erzählt er von seinen Pilgererfahrungen, was ihn ausmacht und worauf er sich in seiner neuen Aufgabe freut.

Bruno, was ist deine Verbindung zum Pilgern?

Ich bin ein passionierter Wanderer und wandere seit vielen Jahren vor allem in den Alpen. So schuf ich mir meine eigenen Pilgerwege. In den letzten Jahren entdeckte ich den Kolumbansweg. Denn das Haus Gutenberg, das ich leitete, ist eine Pilgerunterkunft am Kolumbansweg. Zur Vorbereitung auf meine neue Stelle war ich 2,5 Wochen am Kolumbansweg unterwegs – in Frankreich und Italien!

Was fasziniert dich am Pilgern?

Die Symbolik des Unterwegsseins auf dem Lebensweg. Ich finde es faszinierend, auf Wegen unterwegs zu sein, auf denen schon seit Jahrhunderten glaubende Menschen unterwegs sind. Schliesslich geniesse ich das Unterwegssein mit anderen Menschen, sei es zufällig oder auch geführt – hier kann ich mich mit ihnen über die wesentlichen Fragen des Lebens austauschen.

Worauf freust du dich in deiner neuen Aufgabe als Pilgerseelsorger?

Ich bin gespannt, welchen Menschen ich begegnen werde: Sind das Menschen, die durch St.Gallen pilgern? Sind es Menschen, die hier wohnen und gerne pilgern? Sind es Menschen, mit denen ich gemeinsam etwas organisiere und auf die Beine stelle – zum Beispiel im Verein Pilgerherberge St.Gallen? Ich freue mich darauf, das Ressort «Spiritualität» hier zu übernehmen.

Ausserdem freue ich mich darauf, die Kulturstadt St.Gallen unter dem Fokus «Pilgerstadt» neu kennen zu lernen. Ich bin hier in die Kantonsschule gegangen, danach arbeitete ich acht Jahre in Herisau -und jetzt will ich die Stadt neu entdecken!

Was macht dich aus?

Ich bin Theologe und Seelsorger, der in den letzten 15 Jahren Wirkungsräume ausserhalb der Kirche gesucht hat: zum Beispiel in der Entwicklungszusammenarbeit, Erwachsenenbildung oder im Seelsorgecafé. Diese Erfahrungen will ich in einer letzten Berufsphase vor der Pensionierung in die Kirche zurückbringen – im Experimentalraum der Cityseelsorge.

Wer ist Bruno Fluder privat?

Musik und Singen sind grosse Leidenschaften von mir! Und ich freue mich, in der Stadt St.Gallen und doch im Grünen zu wohnen.

Zum Schluss noch ein Wordrap. Entscheide dich jeweils für eine Alternative: Stadt oder Land?
Stadt

Früh aufstehen oder lange wachbleiben? Lange wachbleiben

Mit Senf oder ohne Senf? Ohne. Und ich bin Vegetarier.

Klassische Musik oder Pop-Songs? Klassische Musik. Am liebsten Vokalmusik.

Kaffee oder Tee? Da gibt es keine Alternative: beides!

Fussballmatch oder Theaterbesuch? Theater!