VORHERIGER BEITRAG
- Ines Schaberger
Wechsel in der Pilgerseelsorge

Bruno Fluder wird neuer Pilgerseelsorger als Nachfolger von Ines Schaberger. Dazu wirkt er als mobiler Cityseelsorger und Leiter des Cityseelsorgeteams bei Katholisch St.Gallen.
Was bisher geschah…
Nachdem Matthias Wenk Ende März 2025 die kath. Cityseelsorge verlassen hatte, zeichneten sich weitere personelle Veränderungen ab. So hat Ines Schaberger entschieden, nach der kommenden Geburt ihres Kindes und dem Mutterschaftsurlaub nicht mehr als Pilgerseelsorgerin tätig zu sein. Weiter fällte das pastorale Leitungsteam von Katholisch St.Gallen den Entscheid, die Leitung der Cityseelsorge von der pastoralen Arbeitsstelle (Roman Rieger) abzukoppeln, da aufgrund des pastoralen Gesamtkonzepts neue Aufgaben auf die Arbeitsstelle zukommen.
Wir begrüssen Bruno Fluder
Für die vielfältigen Aufgaben als Leiter der Cityseelsorge, der sich auch als mobiler Cityseelsorger und Pilgerseelsorger engagieren wird, konnte Katholisch St.Gallen den Theologen Bruno Fluder gewinnen. Er beginnt am 12. Juni 2025. Als Pilgerseelsorger wird er im Verein Pilgerherberge Sankt Gallen mitwirken, u.a. im Ressort «Spiritualität».
Bruno war bis 2003 im Bistum St.Gallen als Seelsorger tätig. Nach verschiedenen Stationen ausserhalb der Kirche – zuletzt als Leiter des Bildungshauses «Haus Gutenberg» in Lichtenstein – kehrt er nach St.Gallen zurück. Wir heissen Bruno Fluder herzlich willkommen.
Danke und Willkommen
Josef Schönauer, Präsident des Vereins Pilgerherberge Sankt Gallen, schreibt dazu:
«Im Namen des Vorstandes des Vereines Pilgerherberge Sankt Gallen bedanke ich mich sehr für das engagierte und erfrischende Wirken von Ines Schaberger als Pilgerseelsorgerin von Katholisch St. Gallen! Mit viel Schwung und guten Ideen hat sie sich schnell in den Kreisen der Pilgerinnen und Pilger zurechtgefunden. An den Pilgerstämmen, unseren Vorstandssitzungen und Anlässen brachte sie sich ein. In zahlreichen Artikeln und Interviews konnte sie sich zur Aufgabe der Pilgerseelsorge äussern. Schade natürlich, dass ihr Engagement bald einmal enden wird – obwohl der Anlass dazu, die eingetretene Schwangerschaft, ein hocherfreulicher ist. Vielen Dank!
Ebenso hocherfreulich ist es für uns, dass ein nahtloser Übergang zur Besetzung der 2024 neugeschaffenen Stelle Pilgerseelsorge möglich ist. So dürfen wir den Theologen Bruno Fluder als Pilgerseelsorger in unseren Kreisen willkommen heissen. Er hatte längere Zeit das Bildungs- und Seminarhaus Gutenberg in Balzers geleitet. Dort führt der Kolumbansweg vorbei, womit er vor der Haustür auf Pilgerschaft gehen konnte. Wir freuen uns auf Begegnungen und Gespräche an den Pilgerstämmen, den Vorstandssitzungen und den Pilgeranlässen. Ebenso sind wir gespannt auf seine Impulse in der Pilgerszene der Ostschweiz. Dass in St. Gallen über die letzten Jahrzehnte ein eigentliches Pilgerzentrum gewachsen ist, wird für ihn eine grosse Starthilfe sein. Herzlich willkommen!»